top of page
1981 meine neue Nikon (2).jpg

Manfred Brausem, geb. 14.10.1949

Mit dieser Webseite dokumentiere ich als Verwandter und Erbe der Lebenswerke von Hermann, Clenmens und Hilde die mir zugestanden Rechte..

Meinen Großvater Hermann Hartzenbusch habe ich gut in Erinnerung, denn ich verbrachte in den 50er/60er Jahren häufig meine Schulferien in Köln bei Oma+Opa. Dabei konnte ich nicht nur im Fotolabor die geheimnisvollen Entwicklungs- und Vergrößerungsvorgänge erleben, sondern meinem Großvater auch an seinem Schreibtisch bei der aufwendigen Retuschierarbeit über die Tischkante zuschauen.

Später durfte ich meinen Onkel Clemens Hartzenbusch zu Fototerminen begleiten, anfangs im Tempo-Dreirad, später im Hansa-Kombi, welcher in einigen Fotografien sogar im Hintergrund zu entdecken ist,

und konnte seine meisterliche Handwerkskunst des Fotografierens live bestaunen.

Meine Tante Hilde betrieb ihr Portraitstudio im Haus Lotz/Junkersdorf. Dort wurde auch ich von ihr als 5-jähriger Junge portraitiert, was mir bis heute in lebhafter Erinnerung geblieben ist. Die Dunkelkammer, die Vergrößerungsaparaturen und das Entwicklungslabor im Keller weckten mein größtes Interesse.

Als schließlich meine Kinder in Tante Hilde ein besonderes Vorbild erkannten, widmete ich mich der Aufarbeitung der Geschichte der eigenen Fotografenfamilie. Schließlich wurden mir die Rechte an den drei Lebenswerken übertragen.

Diesem Vermächtnis von Hermann Hartzenbusch, Clemens Hartzenbusch und Hildegard Lotz will ich durch die Gründung der Galerie Hartzenbusch gerecht werden.

 

Ich halte die Originale, Negative und Dokumente in bester Obhut und widme diese Galerie meinem Großvater, meinem Onkel sowie meiner Tante in stetiger Erinnerung und Anerkennung ihrer meisterlichen Fotografenkunst.

Köln, Oktober.2009

Manfred Brausem

IMGP6233 (2).JPG
Labor 3 (2).JPG
06-101. Ausschnitt mit Hansa sw.jpg

Copyright Galerie Harzenbusch

bottom of page